Geht das eigentlich nur mir so?
Nee – überhaupt nicht!
……… Einfach-Sein Blog

Wie ich geworden bin was ich heute bin
Wie ich geworden bin was ich heute bin Warum also Coaching? Warum bin ich nicht in dem gut bezahlten Job mit glänzenden Aufstiegsaussichten in einem internationalen Konzern geblieben?Ich langweile mich….

Bin ich liebenswert so wie ich bin? der Affentanz zwischen Taktik und Authentizität in Beziehungen
Bin ich liebenswert so wie ich bin? Der Affentanz zwischen Taktik und Authentizität in Beziehungen Geht Dir das auch so: eigentlich wollen wir alle genau so geliebt werden von den…

Krieger oder Schwimmer – warum unsere alten Krisen-Strategien nicht mehr funktionieren
Bist Du Krieger oder Schwimmer? Krisen-Strategien und was es mit ihnen auf sich hat Ist Dir schon mal aufgefallen, daß viele Menschen sich in kritischen Situationen immer ähnlich verhalten?Zum Beispiel…

Fluchtverhalten in Beziehungen
Nix wie weg! Fluchtverhalten in Beziehungen Kennst Du Menschen, die sich in Beziehungen (Paar-Beziehungen, Freundschaften, engen beruflichen Beziehungen) immer wieder so verhalten, als wollten sie nichts als „weg“?Und das nicht…

Kämpfen oder Loslassen?
Kämpfen oder Loslassen? Bist Du eine Kämpfernatur? Gehörst Du zu den Menschen, die sich Ziele setzen und diese verfolgen bis sie erreicht sind, egal wie schwierig oder langwierig das ist…

Kommunikation – aber wie?
Ohne Kommunikation geht es nicht. Mit aber oft genug auch nicht.
Woran kann das liegen? Und welche Lösungsansätze gibt es?

Realität und Wahrnehmung
Was genau ist eigentlich Realität? Und wo ist der Unterschied zu „meiner Realität“? Und wie hängt das alles mit meinen Prägungen und Mustern zusammen?

Authentizität oder Anpassung – ja wie denn nun?!
Kann man immer nur authenthisch sein? Hat Anpassung auch gute Seiten? Und macht es Sinn, mal das eine, mal das andere zu tun?

Ene mene miste…. oder: wie soll ich mich bloß entscheiden?
Welche typischen Entscheidungswege gibt es und was hat das Ganze mit unseren Mustern zu tun?
überlegungen um sich aus den Automatismen zu befreien.